Der Verkauf von Zigarren und Zigarillos steigt 2020 leicht an: 2,742 Mrd. Stück gegenüber 2,644 Mrd. Stück in 2019. Quelle: Das Statistische Bundesamt.
Artikel Inhalt
Diesen Beitrag hören statt lesen
Falls du keine Zeit oder keine Lust hast zu lesen, dann höre dir diesen Beitrag an:
Stabil, leicht rückläufig, leicht erhöht
Der Geschäftsführer des Bundesverbandes der Zigarrenindustrie (BdZ), Bodo Mehrlein, ordnet die Zahlen der Versteuerungsstatistik für den Nischenmarkt ein: „Grundsätzlich zeigt der traditionelle Markt klassischer Zigarren- und Zigarilloprodukte, seit fünf Jahren einen stabilen bis leicht rückläufigen Trend. In der Coronakrise haben Homeoffice und die Verschiebungen bei den Ausgaben, der Konsumenten wie z.B. auch der Wegfall des Auslandsurlaubes zu einer leicht erhöhten Nachfrage nach Zigarren geführt.“

Für anspruchsvolle Geniesser
Interessant sind zwei steuerrechtliche Definitionen und die Einführung einer Mindeststeuer. Diese beiden Instrumente haben nämlich dazu geführt, dass sich der Markt seit 2007 mehr als halbiert hat. Seither behaupten sich diese Produkte in der Nische für anspruchsvolle Genießer.
Ressourcen zum Thema
- Bleib auf dem Laufenden, kurz und schnell: FlashCigar Newsletter abonnieren